Erstellung von Nutzungsstatistiken für diese Website durch den Nationalfonds.

Darstellung einer Karte von Google Maps.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Unsere Website verwendet notwendige und optionale Cookies. Datenschutzhinweis

Allgemeiner Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
 
  • EN
Links zu unseren anderen Webseiten
  • Nationalfonds
  • Friedhofsfonds
  • Findbuch
  • Kunst-Datenbank
  • FOGIS - Geoinfosystem
Navigation überspringen
  • Vermögensentschädigung
  • Naturalrestitution
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Organe
    • Gesetze
    • Profil
  • Service
    • Neues
    • Newsletter
    • Antragstellung
    • Presse
    • Medien
  • Publikationen
 
Platzhalter für ein Header-Bild.
  • Service /
  • Presse /
  • Pressemitteilung
    • Facebook
    • Twitter

Buchpräsentation "Exil in Australien"

27.09.2018

Der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus und die Australische Botschaft laden herzlich zur Präsentation des fünften Bandes der Buchreihe "Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus" mit dem Schwerpunkt "Exil in Australien" am Dienstag, 2. Oktober 2018 von 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr in der Australischen Botschaft, Mattiellistraße 2–4, 1040 Wien ein.

Nach Begrüßungsworten durch Seine Exzellenz Botschafter Dr. Brendon Hammer und den Präsidenten der Österreichisch-Australischen Gesellschaft Dr. Reinhold Lopatka wird die Generalsekretärin des Nationalfonds Mag.a Hannah Lessing die Veranstaltung einleiten und die Herausgeberin und wissenschaftliche Leiterin des Nationalfonds Dr.in Renate S. Meissner, MSc das Buch vorstellen. Das anschließende moderierte Gespräch mit vier Nachkommen von Opfern des Nationalsozialismus, die aus Australien, Deutschland, der Schweiz und Österreich anreisen, wird spannende Einblicke in das Schicksal der vor den Nationalsozialisten geflüchteten Familien bieten. Durch den Abend führt die Journalistin und Historikerin Dr.in Barbara Tóth, die musikalische Umrahmung gestaltet die australische Sängerin Tania de Jong AM. Im Anschluss an die Präsentation lädt der australische Botschafter zu einem Empfang.

Der fünfte Band der Buchreihe "Erinnerungen" stellt eine umfangreiche dreiteilige Publikation dar, die auf knapp 1.000 Seiten 21 Lebens- und Fluchtgeschichten von Personen und Familien vorstellt, die nach dem nationalsozialistischen "Anschluss" Österreichs nach Australien gelangten.

Die drei Bücher enthalten nicht nur mit vielen persönlichen Fotografien und Dokumenten versehene biografische Texte, sondern auch drei zur Gänze über Fotografien erzählte Lebensgeschichten. Die zu Wort Kommenden erzählen über ihr Leben in Österreich vor 1938, während der nationalsozialistischen Machtübernahme, über ihre Flucht, ihre Ankunft in Australien und ihr Leben in der neuen Heimat bzw. über ihre Rückkehr in die alte Heimat. Die Kultur- und Sozialanthropologin und langjährige Präsidentin der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft Mag.a Margit Wolfsberger arbeitet in einem einleitenden Artikel die Spezifika zum Exil in Australien heraus.

Bei Interesse an der Buchreihe oder einem Rezensionsexemplar kontaktieren Sie bitte buchbestellungen@nationalfonds.org. Weitere Informationen zu Band 5 "Exil in Australien" und eine Leseprobe daraus unter: https://www.nationalfonds.org/band-5-der-erinnerungen.html.

Rückfragen & Kontakt:

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien
E-Mail: veranstaltungen@nationalfonds.org
Tel.: +43 1 408 12 63

zurück

Navigation überspringen
  • Neues
  • Newsletter
  • Antragstellung
  • Presse
    • Pressefotos
    • Tabellen und Diagramme
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
      • Interview Erich Kussbach
 

Pressearchiv

  • 2022
    • April 2022
  • 2021
    • Juni 2021
  • 2020
    • Juli 2020
  • 2018
    • Dezember 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • April 2017
    • März 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • Juli 2016
    • April 2016
    • Januar 2016
  • 2014
    • Juni 2014
    • Februar 2014
  • 2013
    • Mai 2013
  • 2012
    • Dezember 2012
    • Juni 2012
  • 2009
    • April 2009
  • 2008
    • Juni 2008
  • 2007
    • September 2007
  • 2005
    • Dezember 2005
  • 2004
    • September 2004
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • X.com
 
aktualisiert: 05.09.2025 - Version: 1.4.6